Have any questions?
+44 1234 567 890
Stellenangebote
Das Mütterzentrum ist als freier Träger wichtiger Akteur in der sozialen Landschaft der Region Kreis Warendorf und darüber hinaus sowie Arbeitgeber für mehr als 580 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Bei Interesse an einer Beschäftigung in unseren Teams richten Sie Ihre Initiativbewerbung mit Lebenslauf bitte per Mail an bewerbung@muetterzentrum-beckum.de.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
Aktuelle Stellenangebote
FSJ oder BFD im Bereich Offene Ganztagsschulen
Wir suchen junge Menschen, die sich im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) oder im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) im Bereich der Offenen Ganztagsschulen engagieren möchten!
Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail an:
MÜTTERZENTRUM Soziales Netzwerk gGmbH
Sonja Kienzle
Wilhelmstraße 41
59269 Beckum
bewerbung@muetterzentrum-beckum.de

Hauswirtschaftliche Kraft (m/w/d) für den Mittagstisch der OGS an der Astrid-Lindgren-Schule in Warendorf
Die Mütterzentrum Soziales Netzwerk gGmbH arbeitet als freie Trägerin im Bereich der Sozialen Arbeit überkonfessionell und überparteilich und ist dem Paritätischen Wohlfahrtsverband angeschlossen. Sie ist vollständige Tochtergesellschaft des Mütterzentrum Beckum e.V.
Unser Leitbild „INDIVIDUELL FÜR MENSCHEN“ kennzeichnet unsere Trägerhaltung und ist die Grundlage für die Ausrichtung unserer verschiedenen Angebote.
Es ist uns wichtig die Individualität des Einzelnen zu berücksichtigen und die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei schaffen ein wertschätzender Umgang und offene transparente Kommunikationsformen Vertrauen und Verlässlichkeit und tragen zu einer hohen Akzeptanz des Angebots bei.
Mit unserer Arbeit wollen wir dazu beitragen, dass Menschen befähigt werden, ihre individuellen Möglichkeiten zu nutzen, um so unter Wahrung ihrer persönlichen Lebenswirklichkeit eine selbstbestimmte Lebensführung gestalten zu können.
Ihr Aufgabenbereich:
- Vor- und Nachbereitung des Mittagessens (Catereranlieferung)
- Ausgabe des Mittagessens an die Kinder
- Reinigung des Arbeitsbereiches und der Mensa
- gegebenenfalls Unterstützung der Kinder beim Mittagessen
Ihre Qualifikationen:
- gerne hauswirtschaftliche Erfahrungen (nicht zwingend)
Ihr Profil:
- Organisationsfähigkeit
- Flexibilität
- Selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Das bieten wir Ihnen:
- eine geringfügige Beschäftigung mit 9 Stunden wöchentlich
- eine leistungsgerechte Bezahlung
- eine verantwortungsvolle und teamorientierte Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche und zwei zusätzliche Regenerationstage
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- qualifizierte fachliche Begleitung und Einsatzplanung
- wertschätzende Zusammenarbeit und flache Hierarchien
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
direkt online bewerben: https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/df390715-add6-4291-bdc3-55f6cbe687e5


Reinigungskraft (m/w/d) für die Räumlichkeiten der Mütterzentrum Soziales Netzwerk gGmbH in Beckum ab 01.07.2025
Die Mütterzentrum Soziales Netzwerk gGmbH arbeitet als freie Trägerin im Bereich der Sozialen Arbeit überkonfessionell und überparteilich und ist dem Paritätischen Wohlfahrtsverband angeschlossen. Sie ist vollständige Tochtergesellschaft des Mütterzentrum Beckum e.V.
Unser Leitbild „INDIVIDUELL FÜR MENSCHEN“ kennzeichnet unsere Trägerhaltung und ist die Grundlage für die Ausrichtung unserer verschiedenen Angebote.
Es ist uns wichtig die Individualität des Einzelnen zu berücksichtigen und die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei schaffen ein wertschätzender Umgang und offene transparente Kommunikationsformen Vertrauen und Verlässlichkeit und tragen zu einer hohen Akzeptanz des Angebots bei.
Mit unserer Arbeit wollen wir dazu beitragen, dass Menschen befähigt werden, ihre individuellen Möglichkeiten zu nutzen, um so unter Wahrung ihrer persönlichen Lebenswirklichkeit eine selbstbestimmte Lebensführung gestalten zu können.
Ihr Aufgabenbereich:
- Durchführen der anfallenden Reinigungsarbeiten in unserem Familiencafé in der Wilhelmstraße in Beckum frühmorgens in der Zeit zwischen 6:00 Uhr bis spätestens 8:30 Uhr montags bis freitags
- Reinigung der Arbeitsbereiche der Verwaltung an den Beckumer Standorten (alle fußläufig vom Hauptstandort Wilhelmstraße erreichbar) je zweimal wöchentlich bei freier Arbeitszeiteinteilung
- Zu den Reinigungsarbeiten zählen Staubwischen, Staubsaugen, Nasswischen, Reinigen der Sanitäranlagen, Leeren der Mülleimer.
- Wechsel und Auffrischung von Hygieneprodukten, zum Beispiel Wechsel der Handtücher und Waschen in der Waschmaschine, Seifenbehälter auffüllen, Austausch von Hygiene-Einwegprodukten usw.
- Einhalten der Hygienestandards
Ihre Qualifikationen:
- Sie bringen im besten Fall bereits Erfahrung in der Reinigung mit, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
Ihr Profil:
- Motivation, als helfende Hand zu unterstützen
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Organisationsfähigkeit
- selbstständiges Arbeiten
Das bieten wir Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und teamorientierte Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Teilzeit mit 18,00 Stunden wöchentlich mit langfristiger Perspektive
- eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE
- arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung
- betriebliche Altersvorsorge
- Dienstfahrrad-Leasing
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche und zwei zusätzliche Regenerationstage
- qualifizierte fachliche Begleitung und Einsatzplanung
- wertschätzende Zusammenarbeit und flache Hierarchien
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
direkt online bewerben: https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/4215c320-71b6-4fbc-b369-bfad9b8f844f
Schulbegleitung / Integrationskraft (m/w/d) an der Regenbogenschule in Münster
Die Mütterzentrum Soziales Netzwerk gGmbH arbeitet als freie Trägerin im Bereich der Sozialen Arbeit überkonfessionell und überparteilich und ist dem Paritätischen Wohlfahrtsverband angeschlossen. Sie ist vollständige Tochtergesellschaft des Mütterzentrum Beckum e.V.
Unser Leitbild „INDIVIDUELL FÜR MENSCHEN“ kennzeichnet unsere Trägerhaltung und ist die Grundlage für die Ausrichtung unserer verschiedenen Angebote.
Es ist uns wichtig die Individualität des Einzelnen zu berücksichtigen und die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei schaffen ein wertschätzender Umgang und offene transparente Kommunikationsformen Vertrauen und Verlässlichkeit und tragen zu einer hohen Akzeptanz des Angebots bei.
Mit unserer Arbeit wollen wir dazu beitragen, dass Menschen befähigt werden, ihre individuellen Möglichkeiten zu nutzen, um so unter Wahrung ihrer persönlichen Lebenswirklichkeit eine selbstbestimmte Lebensführung gestalten zu können.
Ihr Aufgabenbereich:
- unterstützen Sie SchülerInnen bei der Teilnahme am Unterricht an einer Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung
- unterstützen Sie SchülerInnen bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen zu MitschülerInnen
- übernehmen Sie pädagogische Hilfestellungen und pflegerische Tätigkeiten mit dem Ziel der Förderung zur Selbstständigkeit
- unterstützen Sie bei der Bewältigung von schulischen Alltagsaufgaben (Aufgabenverständnis, Pausenbegleitung, Essen und anziehen)
Ihre Qualifikationen:
- QuereinsteigerIn (m/w/d) mit Interesse an bzw. Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen
Ihr Profil:
- selbstständiges Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
- Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Empathie und Einfühlvermögen
- kommunikative und soziale Kompetenzen
- idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit einer Behinderung
Das bieten wir Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und teamorientierte Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit 28,5 Std. zzgl. Ferienausgleich zunächst befristet für 1 Jahr mit langfristiger Perspektive
- eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE
- arbeitgeberfinanzierte Zusatzkrankenversicherung
- betriebliche Altersvorsorge
- Dienstfahrrad-Leasing
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche und zwei zusätzliche Regenerationstage
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote und Supervision
- qualifizierte fachliche Begleitung und Einsatzplanung
- wertschätzende Zusammenarbeit und flache Hierarchien
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Direkt online bewerben: https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/71cfe08f-29a3-4d6e-b519-19c5e702fd24


KinderpflegerIn als Schulbegleitung / Integrationskraft (m/w/d) an der Regenbogenschule in Münster
Die Mütterzentrum Soziales Netzwerk gGmbH arbeitet als freie Trägerin im Bereich der Sozialen Arbeit überkonfessionell und überparteilich und ist dem Paritätischen Wohlfahrtsverband angeschlossen. Sie ist vollständige Tochtergesellschaft des Mütterzentrum Beckum e.V.
Unser Leitbild „INDIVIDUELL FÜR MENSCHEN“ kennzeichnet unsere Trägerhaltung und ist die Grundlage für die Ausrichtung unserer verschiedenen Angebote.
Es ist uns wichtig die Individualität des Einzelnen zu berücksichtigen und die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei schaffen ein wertschätzender Umgang und offene transparente Kommunikationsformen Vertrauen und Verlässlichkeit und tragen zu einer hohen Akzeptanz des Angebots bei.
Mit unserer Arbeit wollen wir dazu beitragen, dass Menschen befähigt werden, ihre individuellen Möglichkeiten zu nutzen, um so unter Wahrung ihrer persönlichen Lebenswirklichkeit eine selbstbestimmte Lebensführung gestalten zu können.
Ihr Aufgabenbereich:
- unterstützen Sie SchülerInnen bei der Teilnahme am Unterricht an einer Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung
- unterstützen Sie SchülerInnen bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen zu MitschülerInnen
- übernehmen Sie pädagogische Hilfestellungen und pflegerische Tätigkeiten mit dem Ziel der Förderung zur Selbstständigkeit
- unterstützen Sie bei der Bewältigung von schulischen Alltagsaufgaben (Aufgabenverständnis, Pausenbegleitung, Essen und anziehen)
Ihre Qualifikationen:
- KinderpflegerIn (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) mit Interesse an bzw. Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen
Ihr Profil:
- selbstständiges Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
- Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Empathie und Einfühlvermögen
- kommunikative und soziale Kompetenzen
- idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit einer Behinderung
Das bieten wir Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und teamorientierte Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit 28,5 Std. zzgl. Ferienausgleich zunächst befristet für 1 Jahr mit langfristiger Perspektive
- eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE
- arbeitgeberfinanzierte Zusatzkrankenversicherung
- betriebliche Altersvorsorge
- Dienstfahrrad-Leasing
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche und zwei zusätzliche Regenerationstage
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote und Supervision
- qualifizierte fachliche Begleitung und Einsatzplanung
- wertschätzende Zusammenarbeit und flache Hierarchien
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Direkt online bewerben: https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/e0eff5fd-f8e8-48b0-ab02-0e1fe21e7a86
Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher Schwerpunkt OGS (m/w/d) in Kooperation mit dem Berufskolleg Beckum (Dauer: 3 Jahre)
Die Mütterzentrum Soziales Netzwerk gGmbH arbeitet als freie Trägerin im Bereich der Sozialen Arbeit überkonfessionell und überparteilich und ist dem Paritätischen Wohlfahrtsverband angeschlossen. Sie ist vollständige Tochtergesellschaft des Mütterzentrum Beckum e.V.
Unser Leitbild „INDIVIDUELL FÜR MENSCHEN“ kennzeichnet unsere Trägerhaltung und ist die Grundlage für die Ausrichtung unserer verschiedenen Angebote.
Es ist uns wichtig die Individualität des Einzelnen zu berücksichtigen und die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei schaffen ein wertschätzender Umgang und offene transparente Kommunikationsformen Vertrauen und Verlässlichkeit und tragen zu einer hohen Akzeptanz des Angebots bei.
Mit unserer Arbeit wollen wir dazu beitragen, dass Menschen befähigt werden, ihre individuellen Möglichkeiten zu nutzen, um so unter Wahrung ihrer persönlichen Lebenswirklichkeit eine selbstbestimmte Lebensführung gestalten zu können.
Ausbildungsschwerpunkte:
- Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln
- Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
- Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
- Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten
- Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen
- Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren
Ihre Zugangsvoraussetzungen:
- ein Ausbildungsvertrag über drei Jahre mit der MÜTTERZENTRUM Soziales Netzwerk gGmbH und
- Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (z.B. Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in);
- oder Fachhochschulreife im Bereich Sozial-/Gesundheitswesen (Höhere Berufsfachschule oder Fachoberschule);
- oder Hochschulzugangsberechtigung und einschlägige berufliche Tätigkeit (Praktikum) von mindestens sechs Wochen im Umfang der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (Vollzeit) oder von 240 Stunden in Teilzeitbeschäftigung in einer dem Bildungsgang entsprechenden Einrichtung
- oder Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) und eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufstätigkeit
- und Nachweis der persönlichen Eignung durch ein erweitertes Führungszeugnis.
- Bewerber/innen mit Mittlerem Schulabschluss und nicht einschlägiger Berufsausbildung können aufgenommen werden, wenn sie einschlägige berufliche Tätigkeiten von mindestens sechs Wochen im Umfang der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (Vollzeitbeschäftigung) oder von 240 Stunden in Teilzeitbeschäftigung in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung vorweisen können.
Ihr Profil:
- Selbstständiges Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
- Verantwortungsbereitschaft
- Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Empathie und Einfühlvermögen
- Kommunikative und soziale Kompetenzen
Das bieten wir Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle und teamorientierte Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- Nach Abschluss der Ausbildung: Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit mit langfristiger Perspektive
- Eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE
- Arbeitgeberfinanzierte Zusatzkrankenversicherung
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche und zwei zusätzliche Regenerationstage
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote und Supervision
- Qualifizierte fachliche Begleitung und Einsatzplanung
- Wertschätzende Zusammenarbeit und flache Hierarchien
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
direkt online bewerben: https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/67be23e4-5962-449c-88d5-4711f3d3c6ee

Schulbegleitung / Integrationskraft (m/w/d) an der Regenbogenschule in Münster
Die Mütterzentrum Soziales Netzwerk gGmbH arbeitet als freie Trägerin im Bereich der Sozialen Arbeit überkonfessionell und überparteilich und ist dem Paritätischen Wohlfahrtsverband angeschlossen. Sie ist vollständige Tochtergesellschaft des Mütterzentrum Beckum e.V.
Unser Leitbild „INDIVIDUELL FÜR MENSCHEN“ kennzeichnet unsere Trägerhaltung und ist die Grundlage für die Ausrichtung unserer verschiedenen Angebote.
Es ist uns wichtig die Individualität des Einzelnen zu berücksichtigen und die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei schaffen ein wertschätzender Umgang und offene transparente Kommunikationsformen Vertrauen und Verlässlichkeit und tragen zu einer hohen Akzeptanz des Angebots bei.
Mit unserer Arbeit wollen wir dazu beitragen, dass Menschen befähigt werden, ihre individuellen Möglichkeiten zu nutzen, um so unter Wahrung ihrer persönlichen Lebenswirklichkeit eine selbstbestimmte Lebensführung gestalten zu können.
Ihr Aufgabenbereich:
- unterstützen Sie SchülerInnen bei der Teilnahme am Unterricht an einer Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung
- unterstützen Sie SchülerInnen bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen zu MitschülerInnen
- übernehmen Sie pädagogische Hilfestellungen und pflegerische Tätigkeiten mit dem Ziel der Förderung zur Selbstständigkeit
- unterstützen Sie bei der Bewältigung von schulischen Alltagsaufgaben (Aufgabenverständnis, Pausenbegleitung, Essen und anziehen)
Ihre Qualifikationen:
- Ausbildung als Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d), Sozialassistent (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d), Logopäde (m/w/d), Sonderpädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Erziehungswissenschaftler (m/w/d) oder eine vergleichbare Vorerfahrung
- oder nicht-Fachkräfte mit Interesse an bzw. Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen
Ihr Profil:
- Selbstständiges Arbeiten in einem multiprofessionellem Team
- Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Empathie und Einfühlvermögen
- Kommunikative und soziale Kompetenzen
- idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit einer Behinderung
Das bieten wir Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle und teamorientierte Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit mit langfristiger Perspektive
- Eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE
- Arbeitgeberfinanzierte Zusatzkrankenversicherung
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche und zwei zusätzliche Regenerationstage
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote und Supervision
- Qualifizierte fachliche Begleitung und Einsatzplanung
- Wertschätzende Zusammenarbeit und flache Hierarchien
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
direkt online bewerben: https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/81ddc8b5-e72e-4e92-819e-0562142c3a57


Schulbegleiter bzw. Sozialpädagogische Fachkraft (m/w) im Kreis Warendorf
Die Mütterzentrum Soziales Netzwerk gGmbH arbeitet als freie Trägerin im Bereich der Sozialen Arbeit überkonfessionell und überparteilich und ist dem Paritätischen Wohlfahrtsverband angeschlossen. Sie ist vollständige Tochtergesellschaft des Mütterzentrum Beckum e.V.
Unser Leitbild „INDIVIDUELL FÜR MENSCHEN“ kennzeichnet unsere Trägerhaltung und ist die Grundlage für die Ausrichtung unserer verschiedenen Angebote.
Es ist uns wichtig die Individualität des Einzelnen zu berücksichtigen und die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei schaffen ein wertschätzender Umgang und offene transparente Kommunikationsformen Vertrauen und Verlässlichkeit und tragen zu einer hohen Akzeptanz des Angebots bei.
Mit unserer Arbeit wollen wir dazu beitragen, dass Menschen befähigt werden, ihre individuellen Möglichkeiten zu nutzen, um so unter Wahrung ihrer persönlichen Lebenswirklichkeit eine selbstbestimmte Lebensführung gestalten zu können.
Ihr Aufgabenbereich:
- unterstützen Sie SchülerInnen bei der Teilnahme am Unterricht an einer Grund- oder Sekundarschule
- unterstützen Sie SchülerInnen bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen zu MitschülerInnen
- übernehmen Sie pädagogische Hilfestellungen und pflegerische Tätigkeiten mit dem Ziel der Förderung zur Selbstständigkeit
- unterstützen Sie bei der Bewältigung von schulischen Alltagsaufgaben (Aufgabenverständnis, Pausenbegleitung, Essen und anziehen)
Ihre Qualifikationen:
- Ausbildung als Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d), Sozialassistent (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d), Logopäde (m/w/d), Sonderpädagoge (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Erziehungswissenschaftler (m/w/d) oder eine vergleichbare Vorerfahrung
- oder Studierende der Sozialen Arbeit, Heil-, Sonder- oder Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder Vergleichbares
- oder Interesse an bzw. Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen
Ihr Profil:
- Selbstständiges Arbeiten in einem multiprofessionellem Team
- Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Empathie und Einfühlvermögen
- Kommunikative und soziale Kompetenzen
- idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit einer Behinderung
Das bieten wir Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle und teamorientierte Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit mit langfristiger Perspektive
- Eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE
- Arbeitgeberfinanzierte Zusatzkrankenversicherung
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche und zwei zusätzliche Regenerationstage
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote und Supervision
- Qualifizierte fachliche Begleitung und Einsatzplanung
- Wertschätzende Zusammenarbeit und flache Hierarchien
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
direkt online bewerben: https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/d56f04f0-3114-4324-9534-4271a801fb7d
Qualifizierte Tagespflegepersonen
Für den Einsatz in unseren Großtagespflegegruppen in der Stadt Beckum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte Tagespflegepersonen
Ihre Qualifikation:
- Ausbildung als qualifizierte Tagespflegeperson
Ihre Aufgaben:
- Betreuung von Kindern im U3 Bereich
- Betreuungsform/ Großtagespflegegruppen
Zeitumfang:
- Teilzeit und/ oder 30-35 Wochenstunden
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail an:
MÜTTERZENTRUM Soziales Netzwerk gGmbH
Sonja Kienzle
Wilhelmstraße 41
59269 Beckum
bewerbung@muetterzentrum-beckum.de
Werde LernhelferIn für Grundschulkinder
Die MÜTTERZENTRUM SOZIALES NETZWERK gGmbH sucht für den Schulstandort Mosaikschule in Ennigerloh engagierte, kreative und motivierte LernhelferInnen.
Aufgaben
- Lernförderung der SchülerInnen bei der Bewältigung des Schulstoffes in einer Kleingruppe
- Vorbereitung auf Klassenarbeiten oder Lernzielkontrollen
- Unterstützung bei der Aufbereitung der Schul-Hausaufgaben
Qualifikation
- Pädagogisches Interesse
- Ein Beherrschen der fachlichen Anforderungen der einzelnen Fächer
- Offene, freundliche und positive Persönlichkeit
- Kreative Ideen für vielfältiges Arbeiten mit den Kindern
Arbeitszeiten:
Montag bis Donnerstag entweder von 13:30 bis 15:00 Uhr oder von 14:00 bis 15:30 Uhr
Zu den Präsenzstunden kommen noch Vor- und Nachbereitungsstunden hinzu.
Vergütung:
Geringfügige Beschäftigung – 450,00 €/ Monat
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie Lust haben, ein Teil unseres Teams zu werden, freuen wir uns sehr über Ihre kurze Bewerbung
per Mail: ogs-mosaikschule@stadt-ennigerloh.de oder telefonisch:02524/ 950921.
Ansprechperson: Irina Reimer/ OGS Teamleitung der Mosaikschule


Ehrenamt
Im Mütterzentrum haben Menschen aller Generationen die Möglichkeit Angebote zu nutzen und sich freiwillig zu engagieren. Im Mittelpunkt des ehrenamtlichen Engagements steht die Begegnung mit Menschen. Die Freiwilligen helfen anderen Menschen und bringen sich mit ihren Fähigkeiten und Ideen ein.
Möchten Sie sich im sozialen Bereich engagieren? Haben Sie Ideen für neue Angebote?
Melden Sie sich gerne bei Frau Rentrup-Wintergalen! Wir beraten Sie und finden gemeinsam die passenden Einsatzmöglichkeiten.
Tel.: 02521/ 824490-161
E-Mail: rentrup-wintergalen(at)muetterzentrum-beckum.de